Heilpraxis für Kinesiologie und Psychotherapie

    Bienen und Honig

    Image
    Image
    Image
    Aufgrund von Nachfragen meiner Honigkunden biete sich seit 2017 Bienenstandsbesichtigungen für jeweils sieben Personen an. Die Teilnehmer können einen Blick in den Bienenkasten werfen, die Stockluft riechen, Königin und Brut finden, das laute Brummen der Drohnen hören, Nektar aus den Waben schlecken und Bienen streicheln. Sie können im sommerlichen Wildkräutergarten bei einer Honigverkostung verschiedene Honige kennenlernen und ihr Wissen bei einem Bienenquiz unter Beweis stellen.
    Hinterher sind die Teilnehmer schon so gut informiert, dass sie Jungimker werden könnten.

    Hier kannst du den Bericht von einem schönen Nachmittag mit Bienen in meinem Garten lesen:
    Link zu einem Blog mit Presseartikel über eine Bienenstandsbesichtigung

    Download 'Daten und Fakten über Bienen'
    Willst du ein wenig staunen? Dann lade dir diese Fakten über Bienen runter.

    Download 'Kleine Honigkunde'
    Wir verzehren Honig - aber was wissen wir darüber? Wetten, dass du hier interessante Dinge über Honig erfährst, die du noch nicht gewusst hast?

    Download 'aktuelle Honigbestellliste'
    Meine Honige werden nicht erwärmt und enthalten daher alle Fermente und Stoffe, die die Natur hineingelegt hat - etwa 180 verschiedene Stoffe. Darin sind sogar Stoffe enthalten, die Zucker besser verstoffwechseln lassen.
    Durch den hohen Traubenzuckergehalt kandiert der Frühjahrshonig schnell. Er ist wesentlich heller als die Sommertracht. Die Sommertracht ist heller als die Waldtracht. Spätsommer- und Waldhonige kandieren nur langsam, da sie mehr Fruchtzucker enthalten. Ich schleudere jedes Volk separat, sodass ich mehrere Geschmacksrichtungen anbieten kann. Denn jedes Volk schafft eine einzigartige Mischung seiner Trachtquellen.
    "Honig ist eigentlich unbezahlbar", meinte einst Rudolf Steiner.
    Da hat er Recht. In jedem Glas Honig steckt mindestens eine Arbeitsstunde des Hobbyimkers - von der Völkerführung bis zum Etikett auf dem Glas. Von der Arbeit der Bienen und Pflanzen ganz zu schweigen. Deshalb: Genießen Sie Honig mit Dankbarkeit und Achtung vor der Natur.
    Honig versende ich ab 6 Gläsern - Bestellung Tel. +49 (0) 6081 584366 oder per E-Mail.

    Heilpraxis für Kinesiologie und Psychotherapie
    Thalgauer Str. 38
    61267 Neu-Anspach
    Telefon: +49 (0) 6081 584366
    Fax: +49 (0) 6081 584821
    E-Mail: contact(at)kundermann-consult.de

    Neuerscheinung

    Image
    Image

    Please publish modules in offcanvas position.