Heilpraxis für Kinesiologie und Psychotherapie

    Kinesiologie

    Gute Lösungen finden für diese 100 Themen:

    eine unvollständige Auswahl

    Abgrenzen emotional
    Atention Deficit and Hyperactivity Syndrome (AHDS)
    Allergien, Unverträglichkeiten
    Angststörungen (nur durch Heilpraktiker für Psychotherapie)
    Angst vor Ausgrenzung
    Angst vor Erfolg
    Aufmerksamkeits-Defizit (ADS)
    Aussöhnen mit emotionalen Verletzungen Krankheiten - emotionale Ursachen klären

    Bettnässen
    Bewegungskoordination
    Blockaden auflösen
    Burnout

    Depression (nur durch Heilpraktiker für Psychotherapie)
    Dyskalkulie

    Eifersucht
    Einseitiges Denken
    Emotionale Konflikte
    Ess-Störungen
    Energielosigkeit - physisch / mental / emotional
    Entspannung
    Entzündungsbereitschaft des Körpers
    Erfolg
    Erfolgsbereitschaft
    Erschöpfung

    Familienkonflikte
    Finanzielle Freiheit
    Flugangst

    Gesprächstherapie
    Gleichgewichtsprobleme
    Grob- und Feinmotorik

    Hemmungen
    Hören / Hörschwächen mit seelischen

    Hyperaktivität

    Immunschwäche durch Stress und emotionale Belastungen

    Kiefergelenksbeschwerden stressbedingt
    Konzentration
    Kommunizieren - effektiv und empathisch
    Konfliktmanagement
    Kopfschmerzen
    Krankheiten - emotionale Ursachen klären
    Kreislaufstörungen durch ungelöste emotionale Konflikte

    Lebens-Krisen
    Lampenfieber
    Lebensplanung
    Legathenie
    Lernen
    Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche
    Lesen

    Missbrauch
    Mutterschaft
    Mobbing
    Motivation und Leistung steigern

    Nervosität

    Panik (nur durch Heilpraktiker für Psychotherapie)
    Persönlichkeitsentwicklung
    Phobien (nur durch Heilpraktiker für Psychotherapie)
    Prüfungsangst abbauen

    Rechnen
    Reiseunwohlsein
    Rückenschmerzen

    Schlafstörungen
    Schmerzen
    Schreiben
    Schulprobleme
    Sehen / Sehschwächen mit seelischen Ursachen

    Selbstablehnung
    Selbstangriff, unbewusst
    Selbstbewusstsein
    Selbsthass abbauen
    Selbstliebe stärken
    Selbstsabotage
    Selbst-Verantwortung
    Selbstvertrauen
    Selbstzerstörerisches Verhalten
    Stress bewältigen
    Stressabbau / Stressentladung
    Sucht
    Suicid-Prophylaxe

    Trauerarbeit
    Traurigkeit ohne erkennbaren Grund
    Trauma
    Trennung

    Vaterschaft
    Vegetative Störungen durch ungelöste emotionale Konflikte
    Verantwortung übernehmen
    Verhaltensauffälligkeiten
    Versagensangst

    Wahrnehmungsfähigkeit
    Wie erfahre ich wieder mehr Freude im Alltag?
    Wie gehe ich besser mit Stress um und vermeide ihn?
    Wie gehe ich produktiv mit Kritik um?
    Wie kann ich im Alltag bei Störungen wieder ins Gleichgewicht kommen?
    Wasserhaushalt / Entgiftung des Körpers aktivieren
    Wirbelsäulenstärkung
    Wutausbrüche, unterdrückte Wut

    Ziele setzen und erreichen
    Zorn / Jähzorn
    Zwangshandlung

    Leben bedeutet entdecken, staunen, freuen, entwickeln, wachsen, geben – nehmen, genießen, produktiv handeln. Gelingt uns das immer? Noch nicht, so lange uns unbewusste Gummibänder immer wieder zurück in alte, lähmende Muster und Konflikte ziehen. Die „gebrochenen Schallplatten“ des Lebens lassen uns immer wieder vor den gleichen Problemen stehen – selbst wenn die Bühnen sich verändern. Sie sind jedoch nicht gegen uns – sie sind da, um uns zu schulen. Im Unterbewussten verschlüsselt brauchen sie Decodierung. Wenn du dazu bereit bist, kannst du daraus großen Gewinn ziehen.

    Dabei musst du nicht im Trüben fischen. Denn ich begleite dich in diesem Prozess, in dem du zusammen mit der Weisheit deines Körpers deine eigenen neuen Lösungen findest. In der Kinesiologie kommunizieren wir über den Muskeltest mit Ihren Unterbewussten, finden schnell Ursachen und machbare Lösungen. Diese Lösungen werden auf allen Ebenen integriert – mental, emotional und physisch – damit sie dauerhaft wirken können.

    Beruf, Studium, Familie verlangen Spitzenleistungen von uns. Führungsaufgaben, Politik, Sozialarbeit, Globalisierung stellen uns vor großen Herausforderungen. In der heutigen Zeit benötigen wir schnelle Veränderungsprozesse.

    In den letzten Jahrzehnten wurden viele großartige, schnell wirksame Methoden entwickelt wie kinesiologische Methoden oder Familienaufstellungen. Dadurch kannst du mit einem relativ geringen Zeitaufwand Probleme bewältigen, für die du sonst Wochen, Monate oder Jahre benötigst.

    Die positive Wirkung der kinesiologischen Balancen ist meist sofort zu spüren. Deine Blockaden können sich lösen – dein Stress wird reduziert – dein Blickfeld öffnet sich für neue Möglichkeiten. Notwendige, neue Schritte in deinem Leben kannst du durch unsere gemeinsame Arbeit mit Absicht, Motivation und Energie erfüllen. Manchmal wollen im Geiste Fragen geklärt, Hindernisse überwunden oder Gräben überbrückt werden. Ich begleite dich darin, neue Sichtweisen zu deinen Themen zu finden. Mit deinem neuen Verständnis kannst du wie von selbst mit deinen Belangen konstruktiv und produktiv umgehen.

    Seit 1995, also seit mehr als 20 Jahren arbeite ich mit Kinesiologie und bin begeistert von diesem so hilfreichen Werkzeug.

    Wir alle haben schon erfahren, dass wir etwas fallenlassen oder unsere Koordination verlieren, wenn wir uns erschrecken. Unsere Muskeln reagieren auf diesen Stress und schalten kurzzeitig ab. Diese Reaktion wird über das autonome Nervensystem gesteuert, welches wir nicht unter Kontrolle haben. Aus dieser Beobachtung entstand der Muskeltest, der Grundlage für viele unterschiedliche kinesiologische Methoden ist.

    Jeder Muskel im Körper kann durch An- oder Abschalten Auskunft über energetische Zustände geben - bezüglich eines Stresses, einer unterbewussten Information, eines vergangenen Ereignisses im Leben der getesteten Person oder auch eines Organs.

    Ein gestresster oder blockierter Energiefluss schwächt den Muskel - freifließende Energie stärkt ihn. Als Testmuskeln werden meist Armmuskeln eingesetzt. Der Tester bringt die nötige Erfahrung mit.

    Image

    Vor rund 2000 Jahren verwendete der griechische Arzt Hippokrates das Muskeltesten, um neurologische Verletzungen an Soldaten zu untersuchen. Vor über 500 Jahren nutzten es die Maya-Indianer, um festzustellen, ob das Wasser an einer bestimmten Stelle trinkbar war.

    Im 19. Jahrhundert wendeten es die französischen Neurologen Charcot und Babinsky an.

    Doch erst seit den 40er Jahren letzten Jahrhunderts fand dieses Verfahren mehr Beachtung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten wurden nach und nach entdeckt.

    Nur einige Namen von Menschen, die die Anwendung des Verfahrens wesentlich gefördert und Balancesysteme entwickelt haben, seien hier stellvertretend für viele andere genannt:

    • der englische Orthopäde James Cyriax, der Krankengymnast Kendall
    • die amerikanischen Chiropraktiker Goodheart und Beardall
    • der amerikanische Chiropraktiker Dr. John F. Thie (Touch for Health)
    • der amerikanische Arzt Dr. Sheldon Deal (Angewandte Kinesiologie)
    • Gordon Stokes und Daniel Whiteside (Three in One Concepts)
    • Dr. Paul und Gail Dennison (EDU-Kinesthetik, Brain Gym, Sehkinesiologie)
    • Dr. Charles Krebs (Lernkinesiologie)
    • Philip Rafferty (R.E.S.E.T und Kinergetics)
    • Dr. Jimmy Scott (Health Kinesiology)
    • der deutsche Arzt Dr. Dietrich Klinghardt (Psychokinesiologie, Neurobiologie)

    Sie alle hatten verstanden und genutzt:
    Der Muskeltest gibt dem Unterbewussten eine Sprache.

    Du möchtest eine emotionale Belastung reduzieren, Stress lösen, in Bewegung kommen, eine Herausforderung meistern, etwas in deinem Leben verändern - du hast ein Ziel.

    Im Kapitel über Themen für kinesiologische Sitzungen findest du einige Beispiele der Möglichkeiten.

    01. Nimm Kontakt mit mir auf und vereinbare einen Termin für ein Erstgespräch. In diesem Gespräch stecken wir das Feld ab, in dem du arbeiten möchtest und besprechen deine Möglichkeiten. Vielleicht starten wir schon mit ersten praktischen Schritten zu deiner Zielerreichung.

    02. Damit dieses Gespräch möglichst effektiv ist, sende ich dir vorher einen Anamnesebogen, den du ausgefüllt zur ersten Sitzung mitbringen kannst.

    03. Anschließend entscheidest du, ob du dich auf die Arbeit und ihre heilsamen, erhellenden Prozesse einlassen möchtest. Den Turnus der Arbeit bestimmst du selbst. Nach unserer Arbeit ist immer eine Integrationsphase hilfreich, sodass ein Turnus von allen 2 - 4 Wochen durchaus angemessen ist.

    04. In jeder Sitzung bleibst du der Souverän und voll verantwortlich für deinen Auftrag und deine Fortschritte. Ich begleite dich achtsam und professionell, damit du deine Ziele erreichen kannst.

    05. Wie laufen die Sitzungen ab? Mit dem Muskeltest als dein körpereigenes Biofeedback-Instrument wird zunächst das Thema mit seinen Emotionen, seiner Entstehungsgeschichte, seinen Beziehungen und dem relevanten Kontext erforscht und bewusst beleuchtet. Anschließend wir dein optimaler Lösungsweg ermittelt. Daraufhin lösen wir mit den entsprechenden Energiebalancen gezielt bestehende Blockaden oder Ungleichgewichte und verankern die Veränderungen.

    Es gibt unzählige mögliche Energiebalancen, die die verschiedenen kinesiologischen Schulen hervorgebracht haben -> siehe kinesiologische Methoden.

    06. Sitzungen können auch anders ablaufen, da ich für meine Beratungen auch andere, nicht-kinesiologische Vorgehensweisen einsetze siehe Methoden.

    07. Die von mir angebotenen Kinesiologie-Sitzungen sind Beratungen, die im Menschen innewohnende Selbstheilungskräfte aktivieren. Sie unterstützen die Selbstregulierung bei Stress. Sie legen Fähigkeiten frei, konstruktive, individuelle Änderungen herbeizuführen und in persönliche Balance zu kommen. Sie dienen der Lern- und Wahrnehmungsförderung. Sie wirken gesundheitsunterstützend und krankheitsvorbeugend.

    08. Falls du ein spezifisches medizinisches oder neurologisches Thema hast, ziehe bitte Ärzte oder Spezialisten zu Rate. Unsere Arbeit ist therapiebegleitend und ersetzt daher keine medizinische Behandlung.

    09. Je Thema benötigst du 2 - 6 Sitzungen von jeweils ca. 1,5 – 2 Stunden. Aber auch langfristige Lebensbegleitung durch die Herausforderungen des Alltags von Familie und Beruf sind möglich.

    10. Gesetzliche Krankenkassen finanzieren keine Heilpraktiker für Psychotherapie wie mich.

    Nur manche privaten Versicherungen leisten dafür. In der Regel finanzierst du deine Beratungen selbst. Der offene Turnus und die minimal notwendigen Sitzungen ermöglichen dir eine gute finanzielle Planung für diese Arbeit an dir selbst. Mit deiner ersten Terminvereinbarung erhältst du eine schriftliche Information für die Rahmenbedingungen unserer gemeinsamen Arbeit.

    11. Zum Abschluss eines Beratungszyklus ist ein Schlussgespräch erforderlich.

    12. In jeder Sitzung wird ein Thema oder Teilthema abgerundet. Anschließend kannst du feiern, was du erreicht hast.

    Heilpraxis für Kinesiologie und Psychotherapie
    Thalgauer Str. 38
    61267 Neu-Anspach
    Telefon: +49 (0) 6081 584366
    Fax: +49 (0) 6081 584821
    E-Mail: contact(at)kundermann-consult.de

    Neuerscheinung

    Image
    Image

    Please publish modules in offcanvas position.